Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Silene vulgaris (MOENCH) GARCKE ssp. vulgaris
Syn.: Cucubalus angustifolius MILL.
Oberna angustifolia (MILL.) IKONN.
Silene angustifolia MILL.
Silene angustifolia (DC.) GUSS.
Silene angustifolia (DC.) GUSS. ssp. vulgaris BRIQ.
Silene angustissima BOREAU
Silene cucubalus WIBEL ssp. angustifolia (HAYEK) RECH. f.
Silene cucubalus WIBEL ssp. angustifolia (MILL.) RECH. f.
Silene cucubalus WIBEL ssp. vulgaris (MOENCH) RECH. f.
Silene sersuensis POMEL
Silene tenoreana COLLA
Silene venosa ASCH. ssp. vulgaris (MOENCH) ---
Silene vulgaris (MOENCH) GARCKE ssp. angustifolia HAYEK
Silene vulgaris (MOENCH) GARCKE ssp. humilis (R. SCHUBERT) RAUSCHERT
(= Gewöhnliches Taubenkropf-Leimkraut, Gewöhnliches Aufgeblasenes Leimkraut, Gewöhnliche Klatschnelke)
Natürliche Vorkommen: viele Länder Europas, Kaukasus, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko und Makaronesien; eingebürgert oder eingeschleppt in Südafrika, Australien, Tasmanien sowie in Nord-, Mittel- und Südamerika; nicht auf Island, in Griechenland und auf Zypern
Felsschutt, Magerrasen, Waldschläge, Böschungen und Ruderalstellen wie Bahnanlagen; auf mehr oder weniger trockenen bis frischen, nährstoffreichen Böden; auf allen Substrattypen, aber meist auf kalkhaltigen Böden; planar bis subalpin(alpin)
III-X
Caryophyllaceae
© Manfred & Jutta Blondke
Spanien / Picos de Europa / Puerto de San Glorio - Collado de Llesba, 16.07.2013:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 13.06.2020:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Brandenburg / Potsdam, 03.09.2010:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 09.06.2024:
© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:
© Manfred & Jutta Blondke
Spanien / Picos de Europa / Puerto de San Glorio - Collado de Llesba, 20.07.2013:
© Manfred & Jutta Blondke
Spanien / Picos de Europa / Puerto de San Glorio - Collado de Llesba, 20.07.2013:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 13.06.2020:
© Manfred & Jutta Blondke
Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020: